Integrationsklassen
Seit 1999 gibt es an der Mittelschule des Sacré Coeur Wien Währing Integrationsklassen (1b, 2b, 3b und 4b), die von speziell ausgebildeten Sonderpädagog:innen begleitet werden. In diesen Klassen lernen Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam – sie unterstützen einander und profitieren voneinander. Unsere Schule ist eng mit der Clara-Fey-Schule im 19. Bezirk vernetzt. Als Schulzentrum 19 ist sie auf Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik spezialisiert und steht sowohl uns als auch den Eltern unserer Schüler:innen beratend zur Seite.
➡ Clara-Fey-Schule
Unsere Integrationslehrer:innen:
- Hauleitner Michael, BEd
- Mag. Hackl Helga, BEd
- Henrich Stephanie, BEd
- Zeiner Jakob, BBEd
Unterricht in Kleingruppen
Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden je nach individuellem Bedarf in einem, mehreren oder allen Unterrichtsgegenständen nach dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule (ASO) oder der Sonderschule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf (SEF) unterrichtet. Dabei wird gezielt auf die Stärken und Bedürfnisse jedes Kindes eingegangen. Der Unterricht findet sowohl im Klassenverband als auch in Kleingruppen statt – dafür steht jeder Integrationsklasse ein eigener Gruppenraum zur Verfügung. Ziel ist es, alle Schüler:innen bestmöglich individuell zu fördern und zu fordern.
Soziale Kompetenzen fördern
Der Besuch einer Integrationsklasse bereichert alle Schüler:innen, denn sie sammeln wertvolle Erfahrungen im gemeinsamen Lernen und Arbeiten. Über die vier Schuljahre hinweg entwickeln sie soziale Fähigkeiten und Strategien, um respektvoll und harmonisch miteinander umzugehen. Integrationsklassen fördern prosoziales Verhalten und helfen den Kindern, ihre eigenen Stärken und Schwächen realistisch einzuschätzen.
Weiterführende Links:
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulsystem/sa/sp.html