Kategorie: Aktuelles

Unsere Sacré-Coeur-Schulen feiern ihre Heilige

Gemeinsam feiern wir Madeleine Sophie Barat, eine Frau, die Gemeinschaft lebte, Freude teilte und Wachstum ermöglichte. Ihr Geist inspiriert uns, zusammenzuhalten. 💫

In unseren Sacré Coeur Bildungseinrichtungen wurden ihr zu Ehren letzte Woche Festgottesdienste abgehalten – zum Teil im Freien, zum Teil in den schuleigenen Kapellen. Danach hatte jeder Standort mit viel Liebe und Engagement ein eigenes Programm für die Schüler:innen vorbereitet.

https://privatschulen.at/unsere-sacre-coeur-schulen-feiern-ihre-heilige/#

Im Sacré Coeur Wien Währing hat jedes Kind der Schule hat ein Stück Band bekommen, das wir zusammengebunden und um die Schule gespannt haben als Zeichen unserer Gemeinschaft. 😀

Wachstum – gemeinsam im Licht Gottes wachsen

Die ersten Schuljahre sind eine besondere Zeit des Wachsens – nicht nur im Lernen sondern vor allem im Herzen. In der Vorschule und den ersten Klassen erfahren unsere Jüngsten, was es bedeutet, in einer liebevollen Gemeinschaft zu leben, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam im Licht Gottes zu wachsen.

Mit Freude, Vertrauen und Nächstenliebe gehen wir gemeinsam durch den Schulalltag. Ob bei Ausflügen, kreativem Gestalten oder spielerischem Lernen – jedes Kind soll sich behütet und geborgen fühlen. Einander zu helfen, sich zu trösten und füreinander da zu sein ist für uns nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern ein Ausdruck christlicher Werte, die wir im Halbinternatsalltag leben.

Wir begleiten unsere Kinder mit offenen Herzen, geduldiger Hand und liebevoller Führung, damit sie sich sicher entfalten können – getragen von der Zuversicht, dass Gott jeden von uns auf seinem Weg begleitet. Denn das schönste Wachstum ist jenes in Liebe, Vertrauen und Glauben.

Dialog im Dunkeln

In völliger Dunkelheit haben die Schüler:innen der 4b erlebt, wie es ist, sich ganz ohne Augenlicht zu orientieren. Mit einem Blindenstock und der Unterstützung einer sehbehinderten Begleitung erkundeten sie verschiedene Alltagssituationen – nur mit Hilfe von Gehör, Tastsinn und gegenseitigem Vertrauen. Für viele war es ein ungewohntes, aber auch beeindruckendes Erlebnis, das die Sicht auf die Welt verändert hat.

Der Besuch hat gezeigt: Jeder Mensch nimmt die Welt anders wahr – und das ist etwas, dem wir mit Toleranz und Respekt begegnen sollten. Anders sein ist kein Nachteil – sondern eine Bereicherung für uns alle.

Ostermarkt im Halbinternat

Am 11.04.2025 veranstaltet das Halbinternat von 13 Uhr bis 16.30 Uhr einen Ostermarkt in unserer Kapelle! Gemeinsam mit den Kindern und deren Eltern stimmen wir uns auf das bevorstehende Osterfest ein. Besuchen Sie uns und entdecken Sie kreative Handwerkskunst unserer Halbinternatskinder. Wenn es das Wetter zulässt, bietet unser Schulgarten an diesem Tag Raum für Gespräche und ein nettes Zusammenkommen bei Getränken und einer kleinen Jause. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Der Fastenkalender der 4e

Für die Fastenzeit hat sich die 4e Klasse am Aschermittwoch etwas ganz besonderes überlegt, nachdem sie sich intensiv mit der Fastenzeit beschäftigt hat.
Es ist ein interessanter Fastenkalender entstanden, der im 2. Stock hängt und allen Menschen in der Schule einen täglichen Impuls zu einer „guten Tat“ geben möchte.

In den Stories auf Instagram wird der Impuls ebenfalls täglich präsentiert und in einem Highlight abgespeichert. So können auch die Eltern und Erziehungsberechtigten die Vorschläge mit ihren Kindern besprechen.

Unsere Volksschule ist jetzt auf Instagram

Tagesaktuelle Einblicke in den Schulalltag der Volksschule gibt es ab sofort auch auf Instagram. Folgen Sie uns gerne!

📸 Unsere Volksschule ist jetzt auf Instagram!
Begleiten Sie uns auf unserer Reise durch den Schulalltag. Auf unserem neuen Instagram-Kanal geben wir spannende Einblicke in:
☑️ Projekte, Themenschwerpunkte und kreative Arbeiten der Kinder,
☑️ besondere Veranstaltungen, Feste und Ausflüge,
☑️ das Schulleben – wir zeigen, was unsere Schule einzigartig macht.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erleben Sie, wie Lernen Spaß macht! 🎒

Schauen Sie vorbei und folgen Sie uns. Das ist unser Instagram-Kanal.

Wir freuen uns auf Ihre Likes und Ihr Interesse! 👍🏼

gemeinsam-vernetzt-kreativ

„Ein fröhliches Herz macht ein fröhliches Angesicht.“ (Sprüche 15,13)

Mit großer Freude und Begeisterung fand im Rahmen unseres Jahresthemas „Vernetzt“ ein kreativer Aktionsnachmittag im Halbinternat der Volks- und Mittelschule Sacré Coeur Währing statt. Eltern, Pädagog:innen und Schüler:innen kamen in der Adventzeit gruppenübergreifend zusammen, um aus scheinbar wertlosen Materialien weihnachtliche Kunstwerke zu gestalten und so nicht nur Freude zu schenken, sondern auch Gemeinschaft zu erleben.

Der Gedanke der Nachhaltigkeit zog sich durch den gesamten Nachmittag: Verpackungsmaterialien, Stoffreste und Holzstücke wurden mit Fantasie und Geschick in liebevolle Geschenke und Dekorationen verwandelt. Dabei entstanden nicht nur einzigartige Kunstwerke, sondern auch ein tieferes Bewusstsein für den Wert von Ressourcen. Die enge Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den verschiedenen Gruppen schufen eine besondere Atmosphäre: Jede Idee, jedes Lächeln und jede helfende Hand trug dazu bei, die Freude des Augenblicks zu teilen. Am Ende des Nachmittags waren nicht nur die Ergebnisse beeindruckend, sondern auch die Bindungen innerhalb unserer Schulgemeinschaft gestärkt.

Alle Teilnehmenden verließen den Aktionsnachmittag mit einem Lächeln, erfüllt von der Freude des gemeinsamen Schaffens und der Erfahrung, wie wertvoll Zusammenarbeit und Kreativität sein können.

Neue Schulleitung WMS

Unsere neue Schulleitung hat ihren Dienst angetreten! Nachdem Herr Braunauer vergangenen Freitag seinen letzten Arbeitstag bei uns hatte, wurde das Amt offiziell an Frau Koy übergeben. Im Rahmen der feierlichen Übergabe besuchte uns Herr Hofrat Hallwirth bereits um 7:30 Uhr, um Frau Koy zur neuen Aufgabe zu gratulieren. Angelehnt an Madeleine Sophie Barat hat er ihr „Mut“ und „Vertrauen“ für die kommenden Aufgaben mit auf den Weg gegeben.

Wir wünschen unserer neuen Schulleitung alles Gute und viel Erfolg für diese spannende neue Herausforderung!