Jede*r hat einmal eine Situation, in der Unterstützung wichtig ist! Keine Geschichte ist zu klein für ein Gespräch. Kein Gedanke ist zu lächerlich, dass er nicht besprochen werden könnte.
Weil jede*r wertvoll ist!
Wichtig ist der erste Schritt – damit ist die Hälfte schon geschafft!
Kontakt zum SOS Netzwerk findest du hier:
Vertrauenslehrer:innen
Wir unterstützen euch bei Konflikten, hören euch zu,
wenn ihr Sorgen oder Ängste habt und versuchen euch weiterzuhelfen.
Wir sind für euch da, wenn ihr Unterstützung braucht.
Immer verlässlich und vertraulich!
Kontakt:
raphaela.erber@schulcampus18.at
manuela.neubacher@schulcampus18.at
thomas.niemirowicz@schulcampus18.at
jakob.zeiner@schulcampus18.at
Schulleitung WMS – Caroline Koy, BEd
Ich möchte, dass ihr euch an unserer Schule wohlfühlt und stehe jedem einzelnen von euch gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Kontakt: ms-direktion@scww.at
Schüler:innen und Bildungsberater – Tomasz Niemirowicz, BEd
Ich unterstütze dich gerne bei deiner Schulwahl beziehungsweise Berufswahl. Auch wenn du noch nicht wirklich weißt, was du nach der 4. Klasse machen möchtest, kann ich mit dir den richtigen Weg finden. Falls du Schwierigkeiten beim Lernen hast, dich etwas ärgert, oder etwas anderes dir am Herzen liegt, finden wir sicher auch eine Lösung!
Kontakt: thomas.niemirowicz@schulcampus18.at
Seelsorger und katholischer Priester – Mag. Thomas Wisotzki
Wenn du etwas auf dem Herzen hast…
…versuche ich für dich da zu sein:
- … und höre DIR zu
- … rede mit niemandem über unser Gespräch
- … denn wir können sogar gemeinsam beten
- … und ich kann auch für DICH beten/DICH segnen
- … denn DU bestimmst das Gesprächsthema
- … denn es gibt für mich kein falsches Wort/Thema
- … unabhängig von deiner Religionszugehörigkeit
Kontakt: 0664/88 63 25 91 oder seelsorge@schulcampus18.at
auch gerne über eine Lehrerin oder einen Lehrer
Montag und Dienstag von 9 – 12 Uhr
bin ich in der Schule – meistens unterwegs im Schulgebäude oder in der Nähe des Arztzimmers
Jugendcoaching WUK JUCO West – Sophia Heiligenbrunner, BA
Du bist im 9. oder 10. Schuljahr? Im Jugendcoaching geht es um deine Ausbildung und das Erarbeiten einer Perspektive für das nächste Jahr.
Themen: Anmeldung für weiterführende Schulen, Erarbeiten persönlicher Stärken & Interessen, Berufsorientierung, individuelle berufspraktische Tage, Schnuppern, Bewerbungsunterlagen überarbeiten, Unterstützung bei der Lehrstellensuche, Vorbereitung auf Aufnahmetests und Bewerbungsgespräche, Anmeldung bei AMS
Kontakt: 0699/1 404 00 57 oder sophia.heiligenbrunner@wuk.at
Sprechstunden: Dienstag 9:00-13:00 Uhr im Arztzimmer (1. Stock)
Schülervertretung
– Schulsprecherin Marlene Fröhlich, 2A
– Schulsprecher Deniz Yildirim, 4B
Wir wollen euch helfen und unterstützen, wenn ihr nicht mehr weiterwisst. Ihr könnt zu uns kommen, wenn…
- ihr Probleme mit Mitschüler:innen oder Lehrer:innen habt.
- ihr Mobbing erlebt (habt) oder darunter leidet.
- ihr Ideen und Wünsche für unsere Schule habt.
Wir sind immer für euch da. Kommt einfach zur 2A oder 4B (beide 3. Stock) oder schreibt uns ein Mail.
Kontakt:
marlene.froehlich@schulcampus18.at
deniz.yildirim@schulcampus18.at
Pädagogische Psychologin – Mag. Maria Dura
Psychologie ist für jeden Menschen da, weil es um Gefühle, Gedanken und Verhalten geht. Ich unterstütze Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen in herausfordernden (schulischen) Situationen.
Mögliche Themen: Konzentration, Lernen, Ängste, Konflikte, Mobbing, psychosomatische Beschwerden, Erziehung, Trauer, seelische Erkrankungen…
Kontakt: 0676/ 533 30 92 oder dura@privatschulen.at
Termine nach Vereinbarung
Weitere Infos: www.privatschulen.at/psychologie
Schulärztin – Dr. Brigitte Exenberger, Ärztin für Allgemeinmedizin
- Untersuchungen von Schüler:innen zur Vorbeugung von Krankheiten
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen und akuten Erkrankungen
Sprechstunden: Mittwoch 7:30 – 12:30 Uhr