In völliger Dunkelheit haben die Schüler:innen der 4b erlebt, wie es ist, sich ganz ohne Augenlicht zu orientieren. Mit einem Blindenstock und der Unterstützung einer sehbehinderten Begleitung erkundeten sie verschiedene Alltagssituationen – nur mit Hilfe von Gehör, Tastsinn und gegenseitigem Vertrauen. Für viele war es ein ungewohntes, aber auch beeindruckendes Erlebnis, das die Sicht auf die Welt verändert hat.
Der Besuch hat gezeigt: Jeder Mensch nimmt die Welt anders wahr – und das ist etwas, dem wir mit Toleranz und Respekt begegnen sollten. Anders sein ist kein Nachteil – sondern eine Bereicherung für uns alle.